Episode 2: Das Zusammenspiel von Simulationen und Experimenten
Bei welchen Betriebsbedingungen sollte eine Carnot-Batterie genau betrieben werden, um möglichst effizient zu sein? Lassen sich durch den Einsatz von Gemischen als Arbeitsfluide die Effizienz weiter steigern? In dieser Folge berichten Alexandra und Simon aus ihrem Forschungsalltag und warum es vielversprechend ist, Simulationen und Experimente zu verbinden.
Mehr über das Projekt:
- Simon Schmeing und Alexandra Welp, Universität Duisburg-Essen, project: Flexible Inverse Design of Carnot-Batteries with Fluid Mixtures: A combined theoretical-experimental approach, PI: Burak Atakan. https://www.uni-due.de/spp2403/en/area-b.php